aufknöpfen

aufknöpfen
auf|knöp·fen
vt
1) (durch Knöpfen öffnen)
[jdm/sich] etw \aufknöpfen to unbutton [sb's/one's] sth;
einen Knopf \aufknöpfen to undo a button;
aufgeknöpft unbuttoned;
mit aufgeknöpfter Hose with one's trousers unbuttoned [or fly open [or undone] ];
sich dat die Knöpfe \aufknöpfen to undo one's buttons, to unbutton oneself (hum)
2) (durch Knöpfen befestigen)
etw [auf etw akk] \aufknöpfen to button sth to sth, to button on sth sep

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Aufknöpfen — Aufknöpfen, verb. reg. act. mit Herausthuung der Knöpfe öffnen. Den Rock, die Weste, das Hemd aufknöpfen. Ingleichen metonymisch, sich aufknöpfen, die Kleidungsstücke an sich aufknöpfen. Daher die Aufknöpfung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufknöpfen — V. (Oberstufe) etw., was zugeknöpft ist, öffnen Beispiel: Er lockerte die Krawatte und knöpfte sein Hemd ein wenig auf, weil es ein heißer Tag war …   Extremes Deutsch

  • aufknöpfen — auf|knöp|fen [ au̮fknœpf̮n̩], knöpfte auf, aufgeknöpft <tr.; hat: (etwas, was durch Knöpfe geschlossen worden ist) wieder öffnen: den Kissenbezug aufknöpfen; ich knöpfte [mir] den Mantel auf. Syn.: ↑ aufmachen. * * * auf||knöp|fen 〈V. tr.;… …   Universal-Lexikon

  • aufknöpfen — auf·knöp·fen (hat) [Vt] etwas aufknöpfen etwas, das mit Knöpfen geschlossen ist, öffnen ↔ zuknöpfen: die Bluse aufknöpfen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufknöpfen — auf|knöp|fen vgl. aufgeknöpft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • öffnen — anbrechen; anfangen; aufmachen; umbetten; exhumieren; ausbetten * * * öff|nen [ œfnən]: 1. a) <tr.; hat bewirken, dass etwas offen ist /Ggs. schließen/: die Tür, das Fenster öffnen; die Fensterläden, das Schiebedach, eine Schublade öffnen; ein …   Universal-Lexikon

  • aufmachen — öffnen * * * auf|ma|chen [ au̮fmaxn̩], machte auf, aufgemacht: 1. /Ggs. zumachen/: a) <tr.; hat öffnen: ein Fenster aufmachen. Syn.: ↑ aufreißen. b) <itr.; hat zum Verkauf von Waren geöffnet werden: die Geschäfte machen morgens um 8 Uhr auf …   Universal-Lexikon

  • aufgeknöpft — auf|ge|knöpft <Adj.> [zu ↑ aufknöpfen] (ugs.): zugänglich u. mitteilsam: sie war an diesem Abend erstaunlich a. * * * auf|ge|knöpft <Adj.> [zu ↑aufknöpfen] (ugs.): zugänglich u. mitteilsam: sie war an diesem Abend erstaunlich a …   Universal-Lexikon

  • Sportanzug — Sportanzüge (in der Schweiz Trainer) sind in der Regel zweiteilige, leger geschnittene Anzüge, die bei verschiedenen Sportarten getragen werden, insbesondere zu Aufwärmübungen, in Pausen von Sportveranstaltungen oder in der kalten Jahreszeit. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Sporthose — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Abknöpfen — Abknöpfen, verb. reg. act. aufknöpfen und herunter nehmen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”